logo

Seminardetails

Die Leine, das Band des Vertrauens

Über die Leine mache ich so viel wie nötig und so wenig wie möglich.

Leinenführigkeit stellt für Hund und Mensch eine riesige Herausforderung dar. Beide sind genervt, nichts klappt, der Spaziergang wird zum persönlichen Desaster.
Der gemeinsame Spaziergang ist für Hund und Mensch mühsam und unerfreulich.

Aus Bequemlichkeit und Resignation heißt es dann „Leine los“ und dementsprechend ist auch der Hund „los“.

 

In meinem Workshop versuche ich den Teams eine andere Sicht zum Thema Leine zu vermitteln. 

Natürlich läuft Ihr Hund nicht bereits nach einem Workshop-Tag an lockerer Leine, aber der Großteil der Teams, die ich trainiere, kann nach ca. 3 – 6 Wochen enorme Erfolge verbuchen und das Spazieren macht wieder Spaß.

Damit der Hund ohne Leine freilaufen darf, bedarf es erst mal einer guten Leinenführigkeit.
Das Eine bedingt das Andere!
Erst wenn der Hund an der Leine orientiert und respektvoll mit seinem Besitzer umgeht, dürfen die Regeln gelockert und die Grenzen verschoben werden.
Ich möchte dem Hund mit dem geringsten Aufwand für mich, maximale Freiheit ermöglichen.

Wenn der Chef genau weiß, was, wie und wann seine Firma etwas produziert, können die Angestellten dies zu 100% umsetzen. Hat der Chef keinen Plan, steht die Firma ohne Struktur und Führung da, trifft dies auch auf die Mitarbeiter zu.

 

Gerne zeige ich Euch meine Welt des Führens.
Ein Tagesseminar kann natürlich keine Wunder vollbringen, aber wenn ein „Umdenken“ stattfindet, ist dies der Beginn eines wundervollen Prozesses betreffend Führen des Hundes, der immer intensiver wird und verbindet.

Dieter Prettenthaler

DatumSonntag, 30.07.2023
Beginn09:30 Uhr
Endeca. 16:00 Uhr
ReferentDieter Prettenthaler - natural dog instinct
OrtHUNDEZENTRUM-Schwarzwald
Maximale Teilnehmer6 aktive / 15 passive
Kostenaktiv 125 EURO / passiv 75 EURO
Kontaktmatthias@hundezentrum-schwarzwald.de

Download

AGB's
Anmeldeformular
Konzeption - Therapie-, Schul- oder Besuchshund

Seminare

Das Seminar zum Buch „Geruchsdifferenzierung. Gerüche erkennen und anzeigen“
23.02.2025 | Mück Matthias
Tagesseminar “Longieren”
16.03.2025 | Mück Matthias
"CARPE DIEM - Ruhe & Gelassenheit im Alltag"
30.03.2025 | Mück Matthias
Tagesseminar „Meinen Hund schützen, andere Hunde blocken“
06.04.2025 | Mück Matthias
Erste Hilfe Grundkurs mit CaPa
06.04.2025 | Carmen Santo
Dummytraining im Hochschwarzwald
18.04.2025 | Nünninghoff Katharina
Osterhasenspezial - Antijagdseminar
19.04.2025 | Mück Matthias
2-Tagesseminar „All about Dummy für Anfänger -snappy edition“
26.04.2025 | Nünninghoff Katharina
Tagesseminar „Meinen Hund schützen, andere Hunde blocken“
03.05.2025 | Mück Matthias
Eine Woche Körpersprache lesen lernen in Morvan
10.05.2025 | Nünninghoff Katharina
Mehrhundehaltung mit dem Verein ACD in Not e.V.
18.05.2025 | Mück Matthias
2-Tagesseminar „Körpersprache“
29.05.2025 | Nünninghoff Katharina
Zwei Wandervögel im Schwarzwald
07.06.2025 | Mück Matthias
Freilauf verstehen und meistern: Schleppleine, Rückorientierung und die Bedeutung von Freiheit und Freiraum
19.06.2025 | Mück Matthias
Dummytraining im Hochschwarzwald
11.10.2025 | Nünninghoff Katharina