logo

Katharina Nünninghoff

Geboren 1965 in Duisburg. Aufgewachsen auf einem Bauernhof am Niederrhein. Die Jagdhunde ihres Vaters zählten zu ihren frühen Spielkameraden.
Als sie 9 Jahre alt war, zog die Familie in den Schwarzwald. Sie bekam  ihren ersten eigenen Hund, einen Dackel aus jagdlicher Leistungszucht Namens Rieke. Sie begleitete sie auf Ausritten, wegen der kurzen Beine lange Strecken auf ihrem Schoß.

 

Jetzt lebt Katharina mit ihrem Mann Detlef, den gemeinsamen drei Kindern, der Parson-Hündin Lucie und der Goldendoodle-Hündin Daisy, mit der sie auch gezüchtet hat, zusammen. Vor kurzem kam noch Pebbles, ein kleiner Hund aus dem Tierschutz, in die Familie.
Bei Perdita Lübbe (Hundeakademie Darmstadt),  besuchte sie einen mehrwöchigen Trainerlehrgang BMH (Berater-Mensch-Hund), gefolgt von vielen Lehrgängen, Workshops, Praktika und Seminaren bei anderen namhaften Hundetrainern wie Thomas Baumann, Nadin Matthews, Sophie Strotbeck, Michael Grewe, Jan Nijboert, Udo Ganßloser und  Günter Bloch.
Als 2010 Daisy ihren ersten Wurf bekam, stellte sie fest, dass es im Hochschwarzwald noch keine Welpengruppe gab. Damit sie weiter „ein Auge auf ihre Babys haben konnte“, gründete sie eine Welpengruppe und Junghundeschule.

2010 lernte sie Uwe Friedrich und TEAMCANIN kennen. Begeistert von seiner Arbeit nahm sie 2011 das Angebot an, sein Team zu verstärken.
2014 haben Katharina und Matthias Mück gemeinsam das Hundezentrum TEAMCANIN Schwarzwald übernommen.
Im März 2019 haben wir uns selbständig gemacht. Altes Team, gleicher Ort, neuer Name. Ab jetzt sind wir das HUNDEZENTRUM Schwarzwald.

Fachgebiet: Welpen und Junghunde, Basiserziehung, Familienhunde, Körpersprache von Mensch und Hund.

Download

AGB's
Anmeldeformular
Konzeption - Ausbildung
Therapiehund / tiergestützte Therapie

Seminare

„Wer motzt denn da?“ – Tagesseminar Leinenpöbler bei Hundeschule Schwarz
07.05.2023 | Mück Matthias
Tellington TTouch - von Anspannung zu Entspannung
20.05.2023 | Mück Matthias
Zwei Wandervögel im Schwarzwald
27.05.2023 | Mück Matthias
Tellington TTouch - von Anspannung zu Entspannung
03.06.2023 | Mück Matthias
„Schluchtenwanderung“
25.06.2023 | Mück Matthias
Erste Hilfe am Hund Outdoor
25.06.2023 | Mück Matthias
Tagesseminar „Meinen Hund schützen, andere Hunde blocken“
02.07.2023 | Mück Matthias
Das Seminar zum Buch „Geruchsdifferenzierung. Gerüche erkennen und anzeigen“
22.07.2023 | Mück Matthias
Die Leine, das Band des Vertrauens
30.07.2023 | Mück Matthias
Wochenendseminar Antijagdtraining kompakt
09.09.2023 | Mück Matthias
Indoor-Foto-Shooting
16.09.2023 | Mück Matthias
1. Woche „Körpersprache lesen lernen im Morvan“
16.09.2023 | Nünninghoff Katharina
„Wer motzt denn da?“ – Tagesseminar Leinenpöbler
24.09.2023 | Mück Matthias
2-Tagesseminar „Körpersprache“
01.10.2023 | Nünninghoff Katharina
Tagesseminar „Meinen Hund schützen, andere Hunde blocken“
22.10.2023 | Mück Matthias
Das Seminar zum Buch „Geruchsdifferenzierung. Gerüche erkennen und anzeigen“
12.11.2023 | Mück Matthias
Das Seminar zum Buch „Geruchsdifferenzierung. Gerüche erkennen und anzeigen“
03.12.2023 | Mück Matthias