logo

Seminardetails

2-Tagesseminar “Die 3 Säulen der Dummyarbeit”

Du hast das Seminar ,,Die 3 Säulen der Dummyarbeit“ besucht oder übst mit deinem Hund die folgenden Elemente schon fleißig: -> Fußarbeit, Apportieren von Dummys, Einweisen Voran & Seiten (li + re), Pfeifsignale: (kleine Suche, Sitzenpfiff, Rückpfiff)

Dann bist du beim Folgeseminar ,,Dummy Workshop Vol. 2“ genau richtig!

Wir befassen uns zwei Tage mit folgenden Themen:

 

  • Fußarbeit und Steadiness Übungen
  • Übungsvariationen fürs Einweisen mit unterschiedlichen Distanzen & Richtungen
  • Markierungen
  • Verlorensuche (große Suche)
  • Kombinationsaufgaben aus den 3 Säulen (Memorys)

Wir arbeiten in diesen 2 Tagen überwiegend draußen und bewegen uns in unterschiedlichem Gelände. Du solltest auf jeden Fall deine Grundausrüstung für die Dummyarbeit , wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk dabei haben!

Grundausrüstung:

  • 4x 500g Dummy (für kleine Hunde angepasst 250g)
  • 4x 80g Suchendummy
  • Dummyrucksack- / Weste
  • Markierungsfahnen oder Markierungsstab
  • Retrieverleine, Kurzführer, kurze Hilfsleine fürs Halsband oder ganz normal Halsband mit 1m Leine
  • Pfeife (vorzugsweise ACME 211,5)
  • Platzierungsdecke für ein kleines Hundepäuschen

Was tun wenn du noch kein ausreichendes Equipment hast?

  • Im Shop des Hundezentrum Schwarzwald kannst du Dummys der Fa. Mystique und ACME Pfeifen erwerben!
  • Bei frühzeitiger Anfrage kann ich Trainingsmaterial für die Dauer des Seminars zur Verfügung stellen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Aktive Teams begrenzt!
Passive Teilnahme ist möglich.

DatumSamstag, 25.04.2020 bis Sonntag, 26.04.2020
Beginn10:00 Uhr
Endeca. 17:00 Uhr
ReferentSusanne Kandler
OrtHUNDEZENTRUM-Schwarzwald
Maximale Teilnehmer10 aktive / 10 passive
Kostenaktiv 200 EURO / passiv 105 EURO
Kontaktmatthias@hundezentrum-schwarzwald.de

Download

AGB's
Anmeldeformular
Konzeption - Therapie-, Schul- oder Besuchshund

Seminare

Zwei Wandervögel im Schwarzwald
07.06.2025 | Mück Matthias
Freilauf verstehen und meistern: Schleppleine, Rückorientierung und die Bedeutung von Freiheit und Freiraum
19.06.2025 | Mück Matthias
2-Tagesseminar „Wer braucht schon 'ne Leine? Natürliches Arbeiten mit Hunden“
09.08.2025 | Nünninghoff Katharina
Freilauf verstehen und meistern: Schleppleine, Rückorientierung und die Bedeutung von Freiheit und Freiraum
13.09.2025 | Mück Matthias
"CARPE DIEM - Ruhe & Gelassenheit im Alltag"
28.09.2025 | Mück Matthias
2-Tagesseminar „Körpersprache“
02.10.2025 | Nünninghoff Katharina
Dummytraining im Hochschwarzwald
11.10.2025 | Nünninghoff Katharina
Das Seminar zum Buch „Geruchsdifferenzierung. Gerüche erkennen und anzeigen“
23.11.2025 | Mück Matthias
Das Seminar zum Buch „Geruchsdifferenzierung. Gerüche erkennen und anzeigen“
07.12.2025 | Mück Matthias